XOPQBNMKK

21 Frauen lauschten am Dienstag unserer Anette, die 2 neue Strickprojekte vorstellte: eine fersenlose Socke, gestrickt mit nur 2 Nadeln und einen absolut goldigen Adventskalender. 
Danach konnte jede

...

Wir bestellen wieder unsere dunkelblauen, bestickten LandFrauen-T-Shirts.
Aufgrund einer Spende der Volksbank Mittlerer Neckar e.G. wird sich der Verein je nach Bestellmenge an den Kosten

...

Liebe Wolleliebhaber:innen,

am Dienstag, 5. November laden wir euch herzlich zum Sträkelabend bei den LandFrauen Dettingen ein.
Treffpunkt ist um 19 Uhr in unserem Vereinsraum im Bahnhof. 
Anette

...

Vergangenen Samstag durften wir beim 100jährigen Jubiläum des Obst-und Gartenbauvereins die Gäste mit Kaffee, Kuchen, Torten,  Butterbrezeln und Zwiebelkuchen bewirten.
Wir danken allen Besuchern für

...

Einen sehr kurzweiligen, informativen Abend erlebten 22 Frauen mit der Yogalehrerin, Lucie
Kerwitz. Das Thema 'Stresslevel senken - Meditation – zur Ruhe finden' hat bei allen Altersgruppen
großen Anklang

...

Liebe Bäckerinnen für das Jubiläum des Obst- und Gartenbauvereins:

Bitte bringt eure Torten, Kuchen und Zwiebelkuchen am Samstag,  26. Oktober zwischen 11 und 12 Uhr in die Schloßberghalle. 
Dankeschön! 

Wie jedes Jahr unterstützten die LandFrauen Dettingen die Gemeinde  beim Seniorennachmittag durch Kaffee kochen, Brezeln schmieren und Torten/Kuchen aufschneiden, damit dem Genuss nichts im Wege
...
Nach sieben langen Monaten war es endlich wieder soweit: der Start in die Sträkelabend-Saison!
Gemäß dem Bildungsprogramm hatte Anette auch ein neues Kreativprojekt dabei: die Wurmli-Socke. Diese wird
...
Die LandFrauen Dettingen bedanken sich von Herzen für die vielen Spenden an Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln, die es ermöglicht haben, die Kirche so reichhaltig für das Erntedankfest zu
...
Einen ausführlichen und lebendigen Vortrag erlebten 24 Zuhörende letzten Donnerstag bei den LandFrauen : Lukas Greger, Leiter der Malteser Dettingen und Krista Stürner-Greger, stellvertretende
...